Ihre aktuellen Nachrichten aus der Gemeinde Niederschönenfeld

Bundestagswahl 2025

Liebe Wählerinnen und Wähler,

aufgrund der durch die vorgezogene Wahl verkürzten Fristen, steht für die Briefwahl ebenso nur ein stark verkürzter Zeitraum zur Verfügung.

Die Unterlagen zur Briefwahl können ab Donnerstag den 06.02.2025 14.00 Uhr im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft ausgegeben werden.

Um eine weitere Verzögerung durch den Postweg zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dann die Unterlagen nach Möglichkeit direkt beim Bürgerservice abzuholen.

Sie können selbstverständlich auch vor Ort wählen und die ausgefüllten Unterlagen wieder direkt bei uns abgeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter 09090/5012-130, -140, oder 170 an unser Bürgerbüro wenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Wahlamt

der Verwaltungsgemeinschaft Rain





Bekanntmachung einer Gemeinderats-Sitzung 10.02.2025

Am Montag, den 10. Februar 2025 um 19.00 Uhr, findet in der Kanzlei am Bürgerhaus in Niederschönenfeld, Moosanger 9, eine Gemeinderats-Sitzung statt

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

1. Richtlinien für die Errichtung von Freiflächen PV-Anlagen im Gemeindegebiet
2. 1. Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungs Satzung der Gemeinde Niederschönenfeld (BGS/EWS) vom 20.02.2024
3. Jahreszuschüsse für VHS und Tierschutzverein Donauwörth
4. Kindergarten Belegung
5. Bericht Grundschulverbandssitzung
6. Entgegennahme von Spenden im Kalenderjahr 2024
7. Umrüstung Sirenen auf digitale Ansteuerung
8. Bericht des Bürgermeisters und Bekanntgaben aus nicht öffentlichen Sitzungen
9. Sonstiges und Bekanntgaben
 
Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an!

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Roßkopf

1. Bürgermeister





Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederschönenfeld

01/2025





Information zur Bayerischen Grundsteuer

Ab Dezember 2024 erfolgt die Bearbeitung sämtlicher Vorgänge im Zusammenhang mit der Bayerischen Grundsteuer für Grundstücke, die sich im Landkreis Donau-Ries befinden, beim

Finanzamt Zwiesel mit Außenstelle Viechtach.

weiterlesen

infor-flyer-bayerische-grundsteuer





Bekanntmachung einer Gemeinderats-Sitzung 20.01.2025

Am Montag, den 20. Januar 2025 um 19.00 Uhr, findet
in der Kanzlei, Schützenheim Feldheim,
Schulweg 1, 86694 Niederschönenfeld eine Gemeinderats-Sitzung statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

  1. Umsatzsteuergesetz § 2b, Behandlung Bürgerhaus
  2. Bericht des Bürgermeisters
  3. Sonstiges und Bekanntgaben
  4. Ergebnis Brückenprüfung 2024
 

Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an!

Mit freundlichen Grüßen 

Stefan Roßkopf                                                                                                                                                       

1. Bürgermeister





Die Gemeinde Niederschönenfeld erhielt eine „LEW Klimaschutzprämie“ für den Umbau der Beleuchtungsanlagen durch Einbau von LED-Beleuchtung in einem öffentlichen Gebäude von 630,00 Euro als Förderung

Die Gemeinde Niederschönenfeld hat die Beleuchtung im gemeindlichen Bauhof zu einer LED-Beleuchtung umgerüstet. Dafür erhielt die Kommune im Rahmen der „LEW Klimaschutzprämie“ eine Förderung in Höhe von 630,00 Euro.
 
Gefördert wurden Kommunen im Gebiet von LEW-Verteilnetz sowie in angrenzenden Landkreisen.
Insgesamt werden in diesem Jahr 150.000 Euro über die „LEW Klimaschutzprämie“ vergeben. Die konkrete Förderhöhe pro Kommune hing von der jeweiligen Einwohnerzahl und der Gesamtzahl der eingegangenen Anträge ab.
 
Mit der „LEW Klimaschutzprämie“ unterstützte die LEW Lechwerke AG eine große Bandbreite von Projekten, die von der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen über die klimafreundliche Energiegewinnung bis hin zur Energieverbrauchsoptimierung reichen. Seit 2015 wurden so bereits mehr als 700 kommunale Energiesparprojekte mit einem Gesamtvolumen von 27 Mio. Euro unterstützt.





Landratsamt Donau-Ries

Die Lechbrücke Rain muss einer umfangreichen Bauwerksprüfung mit einem Brückenbesichtigungsgerät unterzogen werden. Dabei werden die gesamten Flächen unter dem Bauwerk sowie das Innere des Hohlkastens handnah geprüft und dokumentiert.   
 
Für die Aufstellung und die Fahrt des Brückenbesichtigungsgerät auf der Brücke muss jeweils ein Fahrstreifen gesperrt werden. 
Die Verkehrsregelung an der Engstelle der B 16 erfolgt mit einer Ampelanlage.
 
Die Prüfung wird vom 02. – 06.12.2024 vsl. an drei Tagen jeweils im Zeitraum von 08:30 – 15:30 Uhr und damit außerhalb der Hauptverkehrszeiten durchgeführt. Die Schaltzeiten der Ampel werden soweit wie möglich an den Verkehrsfluss angepasst. Allerdings ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der B 16 mit größerem Rückstau zu rechnen. Es wird empfohlen, die Lechbrücke großräumig zu umfahren.
 
Der Gehweg im Zuge der Lechbrücke an der B 16 kann wegen der Prüfung wechselseitig nicht benutzt werden. Fußgänger müssen daher die Bundesstraße evtl. queren.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und da sich die Querungsstelle außerorts befindet, wird darum gebeten für die Zeit vom 02. – 06.12.2024 den Gehweg zu meiden bzw. eine Ausweichstrecke zu nutzen.





Verkauf von Baugrundstücken

Die Gemeinde Niederschönenfeld bietet drei annährend gleich große,
vollständig erschlossene Baugrundstücke im Bebauungsgebiet
"Am Moosanger I" zum Verkauf an. 

Lage: Marxheimer Straße, 86694 Niederschönenfeld.

Bei Interesse und für weitere Information melden Sie sich direkt bei
Herrn 1. Bürgermeister Stefan Roßkopf.





Breitband

Bild

Wahlen

Bild

Bürgerservice

Bild

Personalausweis

Bild

Partnergemeinde

Bild

DONAURIES

Bild

L Block

R Block